Bauhinweise Biene "THE BEE"
Body für den Walkera Ladybird Quadrocopter
Material:
2 Hälften der Hülle von KinderJoy (Kinderüberraschung Sommerei) - Achtung Saisonartikel!
1 Styroporkugel 25mm
2 Styroporkugeln 8mm
( gibt es bei TEDI für 1 Euro als Beutel mit verschiedenen Größen)
2 Wackelaugen
(mit Augenlid als 26er Packung ebenfalls für 1 Euro bei TEDI)
Zahnstocher
evtl. Plastikstäbchen (ich habe die Seele von Modellbau-Bowdenzügen benutzt)
Kleber (für Styropor geeignet)
Ich habe den Rand der Eierhälften abgeschnitten, die obere Hälfte für die Arme mit einer Lochzange gelocht und dann eingeschnitten - genau wie bei der Originalhaube.
Die untere Hälfte habe ich etwas kleiner geschnitten, damit sie in die Oberhälfte ein Stück hinein passt.
Die Kugel für den Kopf habe ich hinten etwas ausgehöhlt. So kann sie mit Styropor-Sekundenkleber (normaler greift das Styropor an!) an die obere Eierhälfte angeklebt werden. Alternativ geht auch 5-Minuten Epoxi oder Silikon. Zusätzlich habe ich zur Sicherung mehrere Plastikstäbchen durch die Eierschale ins Styropor geklebt.
Auf das Ei habe ich dünnen Samtstoff aufgeklebt. Mit etwas Ziehen bekommt man das relativ faltenfrei hin. Danach bündig abschneiden. An der Unterhälfte habe ich seitlich und hinten kleine Zipfel für die Verschlüsse überstehen lassen.
Für die Verschlüsse habe ich zunächst die Eierhälften am Copter passend zusammen gehalten und dann mit heißem Draht (Rouladennadel) die Löcher gemacht. Dann Verschlussstäbchen in den Stoff kleben (hinten gleichzeitig als Stachel)
Bei den Augen habe ich die Schutzfolie der Klebeschicht abgezogen und mit normalem Sekundenkleber und Aktivatorspray Plastikstäbchen angeklebt, die dann in den Styroporkopf gesteckt wurden (vorher Löcher vorstechen).
Ähnlich habe ich das mit den Fühlern gemacht (hier mit Styro-Sekundenkleber!)
Anschließend nach Belieben bemalen. Ich habe Styropor-geeigneten Sprühlack verwendet.
Der Mund wurde mit einem CD-Marker (dünner Edding) aufgemalt.